Warenkorb 0

Unsere ökologischen Weine
von der Nahe

plain-D6C9A4.png
 
KeberKolling_Illus-14.png
 

Unser Weinprogramm

Riesling

Riesling und  Burgunder sind die  Klassiker, die in keinem Sortiment fehlen. Vor allem der Riesling überzeugt mit seinem Variantenreichtum in allen Geschmacksrichtungen. Die  Sommerlocher Steinrossel ist für Ihn  ein idealer Standort, mit perfekter Exposition nach Süden. Je nach Jahrgang präsentiert er sich mit eleganter bis rassiger Säure und fruchtiger,  aromatischer Note.

 

Weißburgunder  

Der Weißburgunder  besticht mit lebendiger Säure. Sein typisches Aroma und die Weichheit im Ausdruck prädestinieren ihn zum  gleichrangigen  Partner  nicht allzu herzhafter Speisen.

Würzer

Der Würzer ist äußerst populär bei uns. Er verzaubert mit kräftigen würzigen Aromen, fruchtiger Süße und moderater Säure.

Dornfelder 

Die Klasse des Dornfelder schöpfen  wir durch gezielte Verminderung des Ertrags aus. Zum Dank für den Mengen- verzicht beschenkt er uns mit großartigen, exotischen Aromen und frischer Säure. Auch in der Variante „lieblich“ ist er eine feste Größe im Sortiment. Sein leuchtendes Rot ist zudem eine Augenweide.

Regent 

Beim Regent verbinden sich  mediterrane Fülle und nahe- typische, dezente Säure und Frucht. Die natürlichen Tannine sorgen  für das angenehme Mundgefühl.  Seine Lagerfähigkeit ist extrem gut und der Wein gewinnt noch lange an Wert. Ein besonders Vergnügen verspricht auch der Regent in der Variante  „lieblich“.

Johanniter 

Unser Johanniter ist dagegen eher noch ein Geheimtipp. Seine Weine ähneln in Frucht und Fülle dem Riesling. Ihr eigenständiges Aroma und harmonisch dezentes Säurespiel sind dem Riesling eine ernste Konkurrenz.

Bacchus und Kerner 

Bacchus und Kerner präsentieren zwei Varianten des Muskattyps. Blumig-aromatisch verspricht der Bacchus einen unkomplizierten Genuss dem, der leichte und liebliche Zechweine sucht. Auch mit dem Kerner wird man rasch Freundschaft schließen. Er bringt mehr Fülle hinter einem feinen Bukett. Seine Verwandtschaft zum Riesling und Johanniter verrät die rassige Säure, aber auch seine eigenständige Prägnanz.

Spätburgunder

Der Blaue Spätburgunder ist der  Rubin unter den Roten. Sein Spektrum umfasst trockene und halbtrockene Rotweine, mit hohem Reifepotential. Weißherbste und Roseeweine überzeugen mit erfrischender Säure, Frucht und Fülle, oder als leichte Sommerweine.

Spätburgunder

Der Blaue Spätburgunder ist der  Rubin unter den Roten. Sein Spektrum umfasst trockene und halbtrockene Rotweine, mit hohem Reifepotential. Weißherbste und Roseeweine überzeugen mit erfrischender Säure, Frucht und Fülle, oder als leichte Sommerweine.

Traubensäfte 

Wer meint, was nicht gärt sei nichts wert, übersieht, dass unsere roten und weißen Traubensäfte alles enthalten, was eine ausgewogene Ernährung abrundet: Die Fülle und das Aroma der reifen Früchte, viele Mineralien und Energie in Form von Trauben- und Fruchtzucker. Ein unbeschwerter, alkoholfreier Genuss nicht nur für Kinder. Wir empfehlen ihn als erfrischende Schorle oder einfach als den reinen Genuss.

Weinkarte

Unsere aktuelle Weinkarte für Sie zum Download.

Shop

Besuchen Sie unseren Weinshop.

 
 
 

Sommerchiller

CHILL DOCH ZU HAUSE!
mit unserem veganen Bio-Sommerwein in rosé und weiß.

Derzeit kannst du leider nicht in den Urlaub fahren? Mit unserem fruchtig leichten Sommerwein kommt der Urlaub zu dir nach Hause! Unser Sommerchiller ist dein perfekter Begleiter für schöne Frühlingstage und laue Sommernächte. Der Biowein stammt aus biologischem Anbau und ist vegan, da wir beim Ausbau unserer Weine komplett auf tierische Behandlungsmittel verzichten. Unser biologischer Anbau ist besonders nachhaltig, da neue Rebsorten gewählt wurden, die weniger Bedarf an Pflanzenschutz haben. Handwerklich hergestellt wird er im Familienbetrieb in der 3. Generation im Ort Sommerloch an der Nahe.